Schneisen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schneisen — Schneisen, Gestelle, Lini|en, im Forst holzleer bleibende Streifen zum Zweck der Waldeinteilung, der Sturmbefestigung von Bestandsrändern, des Holztransports, des Feuerschutzes und/oder der Jagd … Universal-Lexikon
Schneise — Eine Schneise in einem Waldgebiet Als Schneise (veraltet auch: Schneuße) bezeichnet man im Forstwesen einen baumfreien Streifen (Durchhau, Lücke, Bewuchsunterbrechung) im Wald. Die Schneise ist deutlich länger als breit, wodurch sie sich von… … Deutsch Wikipedia
Limes (Grenzwall) — Ein 2008 auf Grundlage der Arbeiten von Dietwulf Baatz rekonstruierter Holzwachturm am Obergermanischen Limes … Deutsch Wikipedia
Parforce — Die Parforcejagd (von französisch par force = mit Gewalt) oder Hetzjagd ist eine Jagdform, die bereits bei den Kelten bekannt war und die sich vornehmlich im 17. und 18. Jahrhundert an den europäischen Fürstenhäusern großer Beliebtheit erfreute.… … Deutsch Wikipedia
Parforce-Jagd — Die Parforcejagd (von französisch par force = mit Gewalt) oder Hetzjagd ist eine Jagdform, die bereits bei den Kelten bekannt war und die sich vornehmlich im 17. und 18. Jahrhundert an den europäischen Fürstenhäusern großer Beliebtheit erfreute.… … Deutsch Wikipedia
Parforcejagd — Traditionelle Fuchsjagd The Run von S.W.Fores Die Par … Deutsch Wikipedia
Schweinehatz — Die Parforcejagd (von französisch par force = mit Gewalt) oder Hetzjagd ist eine Jagdform, die bereits bei den Kelten bekannt war und die sich vornehmlich im 17. und 18. Jahrhundert an den europäischen Fürstenhäusern großer Beliebtheit erfreute.… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gartenstadtgesellschaft — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden … Deutsch Wikipedia
Dresdner Heide — Die Dresdner Heide ist ein großes Waldgebiet in Dresden. Sie ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird forstwirtschaftlich genutzt. Etwa 6.133 Hektar der Dresdner Heide sind als Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide (d16)… … Deutsch Wikipedia
Gartenstadt — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden … Deutsch Wikipedia